Digitalisierung im mittelständischen Kreditbereich gewinnt an Fahrt
Kapilendo baut Spitzenposition im 1. Halbjahr 2019 aus
das stärkste Plus seit Gründung Anfang 2015. Wir erkennen ganz klar, dass die Digitalisierung im mittelständischen Kreditmanagement an Fahrt gewinnt und die Nachfrage nach unserem Produkt weiter steigt“, sagt Christopher Grätz, CEO und Co-Founder der Kapilendo AG. „Auch seitens der Anleger ist das Interesse weiter enorm hoch. Die Anzahl unserer aktiven Anleger hat sich im Vergleich zum 1. Halbjahr 2018 mehr als verdoppelt“, erklärt Grätz weiter.
Wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Geschäftsentwicklung ist der kontinuierliche Ausbau der Plattform. „Im Mittelpunkt aller technischer Maßnahmen steht bei Kapilendo immer die einfache und schnelle Begleitung des Unternehmers durch unseren gesamten Kreditprozess. So ist eine erste Zinsindikation für Kreditnehmer mittlerweile in 10 Minuten Standard. Die vollständige Digitalisierung umfasst dabei ebenso die Anbindung externer Partner wie Rating-Agenturen oder Datenprovidern, z.B. Kontoblick, wie auch die automatische Aufbereitung und Vorqualifizierung aller Finanzierungsanfragen auf Basis der verfügbaren Daten“, erläutert Grätz.
Im Zuge eines Markenrelaunches präsentiert sich Kapilendo seit März 2019 auch mit einem neuen Logo, einer professionellen Imagekampagne und einem ersten TV-Spot. Bereits im Februar war Kapilendo vom Deutschen Kundeninstitut (DKI) im Rahmen eines Tests der Zeitschrift „Euro am Sonntag“ von 27 Crowdinvesting-Plattformen zum Testsieger gekürt worden. Ende Juni folgte die Auszeichnung als Top-Innovator im deutschen Mittelstand beim Innovationswettbewerb TOP 100.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
kapilendo AG
Joachimsthaler Str. 30
10719 Berlin
Telefon: +49 (30) 88917792
Telefax: +49 (30) 5314499-19
http://www.kapilendo.de
Ansprechpartner:
Hanna Dudenhausen
Head of PR+IR / PRESSE
+49 (30) 364285705
Dateianlagen: