Mittelstädte: Nur vereinzelt Kaufpreisrückgänge in der Mitte Deutschlands

geomap-Analyse zeigt: überwiegend Preissteigerungen in deutschen Mittelstädten

Pressemeldung der Firma geomap GmbH
Entwicklung der durchschn. Kaufpreise für Wohnungen der letzten 12 Monate im Vgl. zum Vorjahr in Prozent in dt. Mittelstädten


Die sächsische Mittelstadt Zittau hat den größten Kaufpreisanstieg zu verzeichnen. So stiegen die durchschnittlichen Mietpreise für Wohnungen der letzten 12 Monate im Vergleich zum Vorjahr 65,1 Prozent. Dahinter folgen Osterode am Harz (Niedersachsen) mit 45,3 Prozent sowie Nordenham (Niedersachsen) mit 44,8 Prozent.

Kaufpreisrückgänge sind vor allem in der Mitte Deutschlands zu verzeichnen. In Brilon (Nordrhein-Westfalen) betrug der Preisrückgang -24,5 Prozent, gefolgt von Bautzen (Sachsen) mit -21,7 Prozent und Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) mit -16,8 Prozent.

„Wie eine neue BBSR-Analyse zeigt, zeichnet die meisten Mittelstädte eine positive Bevölkerungsentwicklung aus“, sagt Marco Hoffmann, Geschäftsführer der geomap GmbH. „Diese Entwicklung gibt es vor allem im Süden Deutschlands, in Mittelstädten in Großstadtnähe sowie mittelstädtischen Hochschulstandorten.“

Für die geomap-Analyse wurden die Angebotspreise für Wohnungen (ohne Neubau und möblierte Objekte) in deutschen Mittelstädten (20.000 bis 100.000 Einwohner) betrachtet, die im Zeitraum vom 1.7.2018 bis 30.6.2019 sowie im Vorjahreszeitraum online waren (bereinigt um obere und untere fünf Prozent).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
geomap GmbH
Essener Straße 100
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 253966-30
Telefax: +49 (341) 253966-31
http://geomap.immo

Ansprechpartner:
Kerstin Hübner
+49 (341) 253966-65



Dateianlagen:
    • Entwicklung der durchschn. Kaufpreise für Wohnungen der letzten 12 Monate im Vgl. zum Vorjahr in Prozent in dt. Mittelstädten
Die Leipziger geomap GmbH betreibt eine Online-Datenbank für die Recherche am Immobilienmarkt. Neben Markt- und Rahmendaten werden aktuelle Objekte im Bau sowie die aktuellen Marktteilnehmer recherchiert. Die gewonnenen Daten werden tagesaktuell sortiert, verknüpft und ausgewertet, um für dynamische Analysen zur Verfügung zu stehen. Die geomap GmbH wurde 2015 gegründet. https://geomap.immo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.