Bestenliste 2020 (Q3 2020): die „Besten Banken vor Ort“

Die BESTEN der BESTEN im Verbrauchertest nach dem aktuellen DIN-Standard (DIN 77230)

Pressemeldung der Firma Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
Auszeichnung "BESTE BANK vor Ort" im Jahr 2020


Das Testszenario sieht in diesem Jahr erneut einen klar definierten Kundentypen vor. Somit ist eine optimale Vergleichbarkeit (zwischen den Banken und/oder den Städten) gegeben ist. Die Bedarfssituation ist seit Jahren die gleiche und hat sich nun in 2020 erstmals grundlegend geändert.

Der Interessent ist weiterhin mit einer Haftpflicht- und einer Hausratversicherung ausgestattet. Er hat eine Unterdeckung bei der Altersvorsorge und keine sonstigen Versicherungen (u.a. keine Krankentagegeldversicherung oder/ und auch keine Berufsunfähigkeitsabsicherung).

Neu hingegen ist, dass das Nettoeinkommen bei ca. 3.000 Euro liegt und der Testkunde deutlich älter als 30 Jahre alt ist, sodass neben den bekannten Lücken (bzgl. der Einkommensabsicherung) auch erstmals das Thema Pflegeabsicherung in den Fokus rückt.

Dazu kommt ein liquides Vermögen von deutlich über 100.000 Euro, welches bereits breit gestreut angelegt ist. Das Ziel der Beratung sollte sein, dass sich der Interessent für eine zusätzliche Rente im Alter interessiert, damit er im Ruhestand den aktuellen Lebensstandard halten kann.

Ziel ist es darüber hinaus auch, dass jeder Kunde gleich gut, umfassend und bedarfsorientiert beraten wird, bevor ein Produktabschluss stattfindet. Deshalb hat sich vor diesem Hintergrund die finanzielle „Blutbildanalyse“ – nach DIN 77230 – (für die Bewertung der Bedarfsanalyse) verändert.

Das dritte Quartal 2020 konnte mittlerweile ausgewertet werden. Es wird nun wieder Zeit, den Banken besondere Aufmerksamkeit zu schenken, die im Test „Beste Bank vor Ort“ herausragende Ergebnisse erzielt haben.

Deshalb freut es uns sehr, dass wir im zurückliegenden Quartal 9 Sieger-Institute hervorheben können, die eine Endnote von 1,55 oder besser erreicht haben. In dem dritten Quartal 2020 waren es 4 Volks- und Raiffeisenbanken und 5 Sparkassen.

Die detaillierten Ergebnisse können Sie der Original-Meldung auf unserer Homepage entnehmen: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
Eberhardstraße 51
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 55324993
Telefax: nicht vorhanden
http://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/...

Ansprechpartner:
Kai Fürderer
Geschäftsführer
+49 (711) 55324993



Dateianlagen:
    • Auszeichnung "BESTE BANK vor Ort" im Jahr 2020
Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt. Vor diesem Hintergrund gibt es drei Themenbereiche, für die wir ein ganzheitliches und nachhaltiges Qualitätsmanagement im Bereich "Finanzberatung" anbieten: Vergleichs- und Verbrauchertests auf Basis der DIN 77230, Prozess-Zertifizierungen in Kooperation mit Partnern und die Mitwirkung bei der Konzeption von Qualitätscockpits bei Finanzdienstleistern. Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH ist ein Unternehmen der QIDF-Gruppe: www.QIDF-Gruppe.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.