Warenkreditversicherung

Ohoven: Schutzschirm für Warenkreditversicherer verlängern

Pressemeldung der Firma BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

.

Zum Schutzschirm für Warenkreditversicherer erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:

„Die Bundesregierung muss die bisherige Befristung des Schutzschirms für Warenkreditversicherer für Corona-bedingte Umsatzeinbrüche für ein weiteres halbes Jahr, das heißt bis zum 1. Juli 2021, verlängern. Nicht nur die Unternehmen des Transport- und Logistikgewerbes, sondern die Breite des Mittelstands braucht Rechts- und Planungssicherheit.

Es muss unbedingt vermieden werden, dass Lieferketten nur deshalb unterbrochen werden, weil Lieferanten Zahlungsausfälle befürchten müssen. Der Schaden für die deutsche Wirtschaft dürfte hierdurch um ein Vielfaches höher sein als die Inanspruchnahme des Bundes aus dem derzeitigen Schutzschirm.

Der Mittelstand fordert die Bundesregierung auf, sich rasch mit den betroffenen Branchen und den Warenkreditversicherern an einen Tisch zu setzen. Die Wirtschaft erwartet das klare Signal, dass der Schutzschirm über den Jahreswechsel hinaus verlängert wird. Sobald sich die wirtschaftliche Lage erholt, ist die Fortsetzung dieser Maßnahme zu überprüfen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 533206-0
Telefax: +49 (30) 533206-50
http://www.bvmw.de

Ansprechpartner:
Eberhard Vogt
Pressesprecher
+49 (30) 533206-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.