Wohnraum in München: Durchschnittlich 8.500 Euro pro Quadratmeter im Bestand

Pressemeldung der Firma geomap GmbH
Durchschnittliche Kaufpreise für Wohnraum (Bestand) in München nach Stadtbezirken und Münchner Umland in Q2 und Q3 2020 und Entwicklung gegenüber dem Vorjahr


In München lag der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnraum im zweiten und dritten Quartal 2020 bei 8.516,15 Euro pro Quadratmeter. Im Vorjahreszeitraum lag der durchschnittliche Kaufpreis bei 7.970,44 Euro pro Quadratmeter. Ein Anstieg um 6,9 Prozent. Der durchschnittliche Kaufpreis für Neubau bzw. Erstbezug lag bei 10.030,21 Euro pro Quadratmeter Wohnraum im zweiten und dritten Quartal 2020.

Den höchsten Kaufpreis verzeichnet der Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt mit 11.868,82 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 6,5 Prozent. Auf den Plätzen folgen die Stadtbezirke Maxvorstadt und Schwabing-West mit 10.747,16 Euro (+3,7 Prozent) bzw. 10.155,36 Euro (+8,3 Prozent).

Den niedrigsten Kaufpreis verzeichnet der Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach mit 7.238,73 Euro pro Quadratmeter. Ein Anstieg von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dahinter folgen Aubing-Lochhausen-Langwied und Moosach mit 7.255,30 Euro (+ 6,0 Prozent) bzw. 7.297, 36 Euro (+9,9 Prozent).

Analysiert wurden die in GeoMap vorliegenden durchschnittlichen Angebotspreise für Wohnungen und Häuser pro m² Wohnfläche, ohne Erstbezug und Objekte mit Baujahr >=2015, die im Zeitraum 1.4.2020-30.9.2020 bzw. im Vorjahreszeitraum online waren.

GeoMap ist die Online-Datenbank für die professionelle Recherche am Immobilienmarkt. Neben Verkaufs- und Vermietungsdaten stehen zahlreiche nützliche Informationen zur Verfügung wie sozioökonomische Daten, Sonderkarten, fundierte Marktberichte und eine geprüfte Aufstellung aktiver Bauträger und Projektentwickler.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
geomap GmbH
Essener Straße 100
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 253966-30
Telefax: +49 (341) 253966-31
http://geomap.immo

Ansprechpartner:
Kerstin Hübner
+49 (341) 253966-65



Dateianlagen:
    • Durchschnittliche Kaufpreise für Wohnraum (Bestand) in München nach Stadtbezirken und Münchner Umland in Q2 und Q3 2020 und Entwicklung gegenüber dem Vorjahr
Die Leipziger geomap GmbH betreibt eine Online-Datenbank für die Recherche am Immobilienmarkt. Neben Markt- und Rahmendaten werden aktuelle Objekte im Bau sowie die aktuellen Marktteilnehmer recherchiert. Die gewonnenen Daten werden tagesaktuell sortiert, verknüpft und ausgewertet, um für dynamische Analysen zur Verfügung zu stehen. Die geomap GmbH wurde 2015 gegründet. https://geomap.immo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.