Backen macht glücklich: Der Erfolg von Bloggerin Kathrin Runge

Kathrin Runge hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. In ihrem Blog „Backen macht glücklich“ gibt es Rezepte für jeden Geschmack und Tipps rund ums Backen.

Pressemeldung der Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ecovis Logo


Ob ein klassischer Apfelkuchen, ein veganer Schoko-Cheesecake oder ein Rezept für Sauerteigbrot – im Blog „Backen macht glücklich“ finden Hobby-Bäcker Inspiration und Rezepte. Das Gute daran: Alle Rezepte sind selbst ausprobiert und mit praktischen Tipps erklärt.

Vom Hobby zum Beruf

Hinter „Backen macht glücklich“ steckt die gelernte Journalistin Kathrin Runge. Ihren Blog gibt es seit 2012. „Mein Mann Jan hat mir damals vorgeschlagen, einen Blog zu starten. Da ich schon als Kind gern gebacken habe, hat das einfach gut gepasst“, sagt die 36-Jährige. Seitdem veröffentlicht sie jede Woche zwei bis drei Rezepte. Ihr Mann kümmert sich um die technischen Details des Blogs und das Marketing. Eine Studentin hilft ihr bei Social Media.

Den Blog betreute Kathrin Runge anfangs neben der Arbeit als Journalistin, mittlerweile ist er ihre Haupteinnahmequelle. „Die ersten paar Jahre habe ich nichts mit dem Blog verdient. Ab dem dritten Jahr habe ich Werbeanfragen bekommen“, erklärt sie. Ihr Blog ist organisch gewachsen. Das heißt, sie musste kaum Werbung schalten, da die meisten Blog-Besucher über die Google- Suche kamen. Heute zählt sie pro Monat circa acht Millionen Seitenaufrufe.

Als Bloggerin Geld verdienen

Einnahmen erzielt Kathrin Runge größtenteils über Werbebanner und Kooperationen. Letzteres bedeutet, dass Firmen bei ihr anfragen, ob sie deren Produkte, wie gesunde Backzutaten oder Küchengeräte, testen kann. „Ich empfehle in meinem Blog aber nur, was ich wirklich gut finde.“ Seit einem Jahr gibt es außerdem eine Backen-macht-glücklich- App, mit der sich Interessierte aus ihren Rezepten ein eigenes Backbuch zusammenstellen können.

Da Kathrin Runges Geschäftsmodell speziell ist, braucht sie Berater, die sich mit diesen Themen auskennen. „Seit Anfang 2021 unterstützen mich deshalb die Ecovis-Berater Florian Regenfelder und Michael Werrbach in München-Forstenried“, sagt Kathrin Runge. Auch mit ihren ausländischen Werbepartnern und dem Thema Umsatzsteuer hilft ihr das Ecovis-Team. „So kann ich mich weiterhin aufs Backen konzentrieren“, freut sich Kathrin Runge, „denn die Ideen für neue Rezepte gehen mir nicht aus.“

Backen macht glücklich

Kathrin Runge studierte Journalistik und arbeitete anschließend als Tageszeitungs- Redakteurin. Den Blog „Backen macht glücklich“ startete sie 2012 mit ihrem Mann Jan. Die freie Journalistin veröffentlicht seitdem zwei bis drei Beiträge pro Woche. Sie hat zwei Kinder und wohnt südlich von München. www.backenmachtgluecklich.de

Michael Werrbach, Steuerberater bei Ecovis in München



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 310008555
Telefax: +49 (30) 310008556
http://www.ecovis.com

Ansprechpartner:
Gudrun Bergdolt
+49 (89) 5898-266



Dateianlagen:
    • Ecovis Logo
Das Beratungsunternehmen Ecovis unterstützt mittelständische Unternehmen. In Deutschland zählt es zu den Top 10 der Branche. In über 100 deutschen Büros arbeiten fast 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weltweit sind es fast 8.500 in nahezu 80 Ländern. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen, inhabergeführte Betriebe sowie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Darüber hinaus steht die Ecovis Akademie für fundierte Ausbildung sowie für kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. All dies gewährleistet, dass die Beraterinnen und Berater ihre Mandanten vor Ort persönlich gut beraten. www.ecovis.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.